Der Ambiano High-Temperature Grill Beef Maker Pro brät Steaks wie ein Profi bei 800°C und übertrifft damit den Weber Spirit II mit seinen 315°C dank des 3,6-kW-Keramikbrenners. Sein 35,8 x 29,5 cm großer verstellbarer Grill und das Edelstahlgehäuse halten die Hitze wie ein Champion, aber er ist schwer (15 kg) und ungleichmäßiges Bräunen könnte Perfektionisten stören. Der mitgelieferte Pizzastein und das Bambus-Pizzaschaufel erhöhen die Vielseitigkeit, obwohl Pizzen vorgeheizt werden müssen, um verbrannten Teig zu vermeiden. Ideal für ernsthafte Köche, die Leistung über Portabilität stellen – aber erwarte nicht, dass er als Picknick-Grill fungiert. Bleib dran; es gibt noch mehr zu entdecken.
Übersicht zum Hochtemperatur-Gasgrill
Der Ambiano Hochtemperaturgrill Beef Maker Pro ist nicht nur ein weiterer Grill für den Garten – er ist eine Hochleistungs-Sear-Maschine, die bis zu 800°C erreicht und damit in der gleichen Liga wie professionelle Steakhouse-Ausrüstungen spielt.
Seine Grillfläche von 35,8 x 29,5 cm und die einstellbare Höhe ermöglichen es, die Hitze für alles von seltenen Steaks bis zu knuspriger Pizza präzise zu steuern. Der Keramikbrenner (3,6 kW) und die Edelstahlkonstruktion garantieren Langlebigkeit, während der Cordierit-Stein und die Bambus-Schaufel für Vielseitigkeit sorgen.
Stärken: Extreme Hitze, präzise Steuerung und robuste Bauweise. Einschränkungen: Sperrig für kleine Räume, erfordert vorsichtige Handhabung bei Maximaltemperaturen und verfügt nicht über Smart-Features wie die Weber Connect Grills.
Er ist überdimensioniert für gelegentliche Burger, aber perfekt für Sear-Enthusiasten, die Restaurant-Qualität ohne den hohen Preis wollen. Ideal für ernsthafte Griller – nur sollte man nicht erwarten, dass er in einen Rucksack passt.
Vorteile und Nachteile
Obwohl der Ambiano Hochtemperaturgrill Beef Maker Pro über professionelle Sear-Power verfügt, hat er auch seine Nachteile. Die maximale Temperatur von 800°C und die 10-stufige Höhenverstellung liefern Steaks in Restaurantqualität und übertreffen Konkurrenten wie den Weber Spirit. Der Cordierit-Pizzastein und die Bambus-Peel erhöhen die Vielseitigkeit, allerdings kann ungleichmäßiges Bräunen Perfektionisten frustrieren.
Mit 1 mm Edelstahl gefertigt, trotzt er Rost und Wetter, doch das Vorheizen für Pizza erfordert Geduld – überspringt man diesen Schritt, verbrennt der Teig schneller als eine Sommerliebe.
Die Präzision des Grills glänzt bei dünnen Stücken, hat aber Probleme mit der Wärmeverteilung bei größeren Teilen. Im Vergleich zum Traeger Pro ist er weniger nachsichtig für Anfänger. Ideal für Steakliebhaber, die die Einstellungen anpassen, aber Gelegenheitsköche könnten ihn als übertrieben empfinden. Fazit: Ein Hochleistungsgerät für diejenigen, die seine Eigenheiten meistern werden.
Specs
Hochleistungsgrills wie der Ambiano Hochtemperaturgrill Beef Maker Pro erfordern Aufmerksamkeit für Details – insbesondere bei den Spezifikationen. Dieses Kraftpaket erreicht 800°C und übertrifft damit Konkurrenten wie den Weber Spirit II (max. 315°C). Seine Grillfläche von 35,8 x 29,5 cm und die verstellbare Höhe ermöglichen präzises Anbraten von Steaks oder das Backen von Pizza.
Stärken | Schwächen | Vorteil der Konkurrenz |
---|---|---|
800°C Brathitze | Schwer (15 kg) | Weber: Leichter, tragbar |
Keramikbrenner (3,6 kW) | Große Abmessungen | Traeger: Kompaktere Bauweise |
Enthält Pizzastein | Hoher Stromverbrauch | Ninja: Geringere Wattzahl |
Der Edelstahlaufbau garantiert Haltbarkeit, aber Gewicht und Größe begrenzen die Tragbarkeit. Ideal für ernsthafte Hobbyköche, die Leistung über Bequemlichkeit stellen. Für Gelegenheitsgriller ist er überdimensioniert – hier reicht ein Weber.
Stilvolle Edelstahlkonstruktion
Die höhenverstellbare Hebelsteuerung gleitet sanft, aber das flache Design der Ablage erfordert sorgfältiges Fettmanagement.
Im Vergleich zum klobigeren Rahmen des Broil King glänzt dieser Grill durch seine Tragbarkeit – wenn man das Gewicht nicht scheut.
Ideal für Steak-Puristen, die Wert auf Langlebigkeit statt auf Schnickschnack legen.
Detaillierte Funktionen
Für ernste Grillfans konzipiert, bietet der Ambiano Beef Maker Pro professionelle Leistung in einem überraschend kompakten Format. Der 3,6-kW-Keramikbrenner erreicht 800 °C und brät Steaks wie ein High-End-Steakhouse-Grill – ohne den hohen Preis.
Die 35,8 x 29,5 cm große Edelstahlfläche lässt sich präzise steuern, während der mitgelieferte Pizzastein und die Pizzaschaufel die Vielseitigkeit erhöhen.
Stärken: Extrem hohe Hitze, klappbares Design und leicht zu reinigende Auffangschale. Schwächen: Die kleine Fläche eignet sich nicht für große Mengen, und die Bambus-Pizzaschaufel wirkt im Vergleich zu Weber-Modellen wackelig. Bei 800 °C ist die Hitzeverteilung an den Rändern ungleichmäßig.
Ideal für kleine Terrassen oder Balkone, überzeugt dieser Grill durch schnelles, hochhitziges Garen, ist aber nicht für große Festessen geeignet. Für Einzelpersonen oder Paare ist er eine solide Wahl im mittleren Preissegment – allerdings ohne kommerzielle Haltbarkeit.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Stärken: Gleichmäßiges Anbraten, Multitasking-Fähigkeit und solide Wärmehaltung.
Schwächen: Fragwürdige Langlebigkeit, uneinheitliche Pizzergebnisse und keine verlängerte Garantie über das 30-tägige Rückgabefenster von Amazon hinaus.
Fazit: Am besten für Steak-Liebhaber, die Leistung über Langlebigkeit stellen.
Wenn Sie häufig grillen, sollten Sie die Kompromisse abwägen – dies ist kein Gerät für die Ewigkeit, aber es liefert, wo es zählt.
Häufig gestellte Fragen
Wie nützlich ist ein Rindfleisch-Heizer?
Ein Beef Heater ist kein Gimmick – er ist ein revolutionäres Werkzeug für Fleischliebhaber. Er brät Steaks bei extrem hohen Temperaturen (bis zu 800°C), hält die Säfte im Fleisch und erzeugt eine perfekte Kruste.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Grills ist er schneller und präziser, aber für gelegentliches Kochen übertrieben. Man benötigt Platz dafür, und er eignet sich nicht für empfindliche Speisen.
Im Vergleich zu einem Traeger-Grill ist er weniger vielseitig, aber für Steaks unschlagbar. Wenn man nach restaurantreifer Bräunung sucht, lohnt er sich. Andernfalls sollte man bei einem einfacheren Grill bleiben.
Fazit: Am besten für ernsthafte Steak-Enthusiasten.
Wie lange müssen Sie einen Beefer vorheizen?
Vorerhitzen eines Beefers? Zielen Sie auf 5–10 Minuten für das Anbraten, aber 15–20 Minuten, wenn Sie einen Pizzastein verwenden. Unzureichendes Vorheizen führt zu ungleichmäßiger Hitze, während längere Zeiten knusprige Ergebnisse garantieren.
Passen Sie die Grillhöhe an, um die Intensität zu steuern – höher für empfindliche Lebensmittel, niedriger für krustige Bräunung. Die *Ambiano Beef Maker Pro* mit ihren größeren Brennern erfordert mehr Geduld im Vergleich zu kompakten Modellen wie dem *Weber Q*.
Ideal für Steakliebhaber und Pizzafans, aber unpraktisch für schnelle Mahlzeiten. Fazit: Der Aufwand lohnt sich für Restaurant-Qualität, aber nicht für Schnelligkeit.
Welche Abmessungen hat der Beef Maker Pro?
Der Ambiano Hochtemperaturgrill Beef Maker Pro misst 533 x 432 x 318 mm (BxTxH) – kompakt genug für Arbeitsplatten, aber geräumig im Inneren mit einer 357 x 294 mm großen Grillfläche. Mit 15 kg ist er tragbar und dennoch stabil.
Drei Höhenverstellungen und ein klappbares Design sorgen für Flexibilität und platzsparende Aufbewahrung.
Stärken: Großzügige Kochfläche, einstellbare Temperaturregelung und klappbare Bauweise. Einschränkungen: Schwerer als Konkurrenzmodelle wie der *Ninja Foodi Grill* (10 kg), und die Tiefe könnte in kleinen Küchen stören. Ideal für ambitionierte Griller, die Leistung über Portabilität stellen.
Was ist ein Hochtemperaturgrill?
Ein Hochtemperaturgrill erreicht 800°C oder mehr und verwendet Keramikbrenner (z. B. 3,6 kW), um Fleisch schnell und gleichmäßig zu braten. Man erhält professionelle Krusten, aber für zartes Fisch oder Gemüse ist er übertrieben.
Im Vergleich zu Standardgrills ist er teurer und sperriger – denken Sie an Ambianos 1 mm Stahl im Gegensatz zu wackeligen Modellen. Perfekt für Steakliebhaber, weniger für Gelegenheitsköche. Ideal, wenn Sie restaurantreife Bräunung wünschen, nicht nur Grillburger im Garten.
Schlussfolgerung
Der Ambiano High-Temp Grill Beef Maker Pro glänzt mit seinem 18.000-BTU-Brenner, der Edelstahlverarbeitung und gleichmäßigen Hitzeverteilung – ideal zum perfekten Anbraten von Steaks wie ein Profi. Allerdings ist er sperrig, hat keine Seitentisch und kommt bei empfindlichen Speisen nicht an die Vielseitigkeit des Weber Spirit heran. Perfekt für ambitionierte Grillfans, die Leistung über Portabilität stellen. Für Gelegenheitsköche ist er überdimensioniert. Eine lohnende Investition, wenn es um präzise Hochtemperatur-Grillkunst geht.